Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen digitalen Dollar, der genauso zuverlässig ist wie der Papierdollar in Ihrer Brieftasche. Genau das ist ein Stablecoin: eine Art von Kryptowährung (digitales Geld), die so konzipiert ist, dass ihr Wert stabil bleibt — im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen (wie Bitcoin oder Ethereum), deren Preise stark schwanken können.
Denken Sie daran so: Wenn Sie heute mit Bitcoin eine Tasse Kaffee kaufen, könnte sich der Preis ändern, bevor Sie Ihren Kaffee ausgetrunken haben! Mit einem Stablecoin bleibt Ihr $1 genau $1 — keine Überraschungen.
Stablecoins bieten viele Vorteile:
Niedrigere Gebühren
Mehr Wettbewerb unter Zahlungsanbietern
Größere Zugänglichkeit
Da Stablecoins die Transaktionskosten nahezu auf null senken, können sie Unternehmen von den zusätzlichen Kosten bestehender Alternativen befreien.