Zum Hauptinhalt springen

Virtuelle Konten – Sicherheit & Compliance

Vor über 3 Monaten aktualisiert

Ist mein Geld sicher?

Sling Money ist eine Self-Custody-Wallet, das bedeutet, Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihr Geld.
Wenn Sie über die virtuellen Kontodaten von Sling Money Geld hinzufügen, wird die Transaktion über unseren Partner Bridge abgewickelt. Bridge ist als Money Services Business bei FinCEN in den USA registriert und erfüllt die geltenden Finanzvorschriften in den Regionen, in denen es tätig ist.
Obwohl die Gelder nicht auf einem traditionellen Bankkonto verwahrt werden und nicht durch Einlagensicherungssysteme abgesichert sind, setzen sowohl Sling Money als auch Bridge starke Kontrollmechanismen ein und erfüllen regulatorische Anforderungen zum Schutz der Nutzer und zur Risikominderung.

Sind virtuelle Konten reguliert?

Virtuelle Konten über Sling Money werden von Bridge betrieben – einem Fintech-Unternehmen, das bei FinCEN in den USA als Money Services Business registriert ist und in anderen Regionen unter geeigneten regulatorischen Rahmenbedingungen arbeitet.
Bridge stellt die Kontodaten bereit und wickelt die Umwandlung in virtuelle Währungen für Ihre Sling Wallet ab.
Bridge ist weder eine Bank noch ein E-Geld-Institut, sondern arbeitet mit lizenzierten Partnern zusammen, um diese Dienste bereitzustellen.
Sowohl Sling Money als auch Bridge setzen relevante Compliance-Kontrollen ein, einschließlich Identitätsprüfung und Überprüfung auf Finanzkriminalität, um gesetzlichen Anforderungen in unterstützten Ländern zu entsprechen.

Muss ich zusätzliche KYC-/AML-Dokumente einreichen?

Sie benötigen ein erfolgreich verifiziertes Sling-Money-Konto, um Zugriff auf die virtuellen Kontodaten zu erhalten.
Genauso wie bei der Nutzung Ihres Sling-Money-Kontos kann es erforderlich sein, zusätzliche Verifizierungen und Dokumente vorzulegen – zum Beispiel, wenn Ihr Transaktionsvolumen unerwartet ansteigt.
Das Team wird sich per Chat bei Ihnen melden.

Hat dies deine Frage beantwortet?