Bei Sling Money nutzen wir die Solana-Blockchain, eine öffentliche Blockchain, die Public-Key-Kryptografie und verteiltes Rechnen verwendet, um verschiedene Arten von Transaktionen – einschließlich finanzieller Transaktionen – schnell, kostengünstig und weltweit zugänglich zu machen.
Solana ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, jedoch kam es in der Vergangenheit zu Ausfällen und Netzwerküberlastungen.
Wenn Solana ausfällt oder erhebliche Überlastungen auftreten, kann dies folgende Auswirkungen auf Sling Money und Ihre Aktivitäten haben:
Verzögerte Transaktionen: Transaktionen im Solana-Netzwerk können länger als gewöhnlich dauern, bis sie verarbeitet und bestätigt werden.
Fehlgeschlagene Transaktionen: Ein hoher Prozentsatz an Transaktionen könnte aufgrund der Netzwerküberlastung fehlschlagen.
Vorübergehende Serviceunterbrechungen: Der Zugriff auf Solana-basierte Wallets, dezentrale Anwendungen und andere Dienste kann während Ausfällen vorübergehend unterbrochen oder nicht verfügbar sein.
Warum kommt es bei Solana zu Überlastungen?
Da Solana immer beliebter und stärker genutzt wird, kommt es gelegentlich zu Wachstumsschmerzen.
Wie erfahren Sie, ob es zu einer Überlastung oder einem Ausfall kommt?
Sling Money überwacht das Solana-Netzwerk und benachrichtigt Sie über eine In-App-Benachrichtigung, wenn wir eine Verzögerung bei Transaktionen oder Störungen im Solana-Netzwerk feststellen. Sie können auch die Solana-Statusseite hier einsehen.